DIE BASIS IST DEIN KÖRPER

Mit bewusstem und verbundenem Atmen deinem Körper die Möglichkeit geben, sich dir deutlicher und damit verständlicher zu zeigen.

In deinem Körper und mit deinem Körper findet dein Leben statt. Nirgendwo anders!

Durch seine Reaktionen - wie du dich auf sie einlässt oder eben nicht einlässt - formt sich das heraus, was du letztlich als „dein Leben“ beschreiben kannst.

Atmen ist Lebensenergie! Mit jedem Atemzug gibst du deinem Körper das, was er braucht, um zu reagieren! Wenig Atmen bedeutet, wenig reagieren zu können- intensiv zu atmen bedeutet, intensiv reagieren zu können. Kein Atmen - keine Reaktion.

  • Du lernst durch bewusstes Atmen - Atemzug für Atemzug - deinen Körper (wieder) kennen und lernst, seinen Reaktionen neu zu vertrauen.
  • Du lernst, ihm das wiederzugeben, was zu ihm gehört: Ausdruck und Bewegung! Ganz still, ganz leise, ganz sanft und zart oder auch ganz wild, laut und exzentrisch - eben so, wie DEIN Körper es jetzt und hier leben möchte.

Erst im atmenden Körper wird Leben lebendig - konkret und persönlich



DIE BASIS IST DEIN GEIST

Raum und Zeit für "Nicht-Tun" erschaffen. In der sich entwickelnden Stille und Bewegungsruhe achtsames Wahrnehmen einüben!

  • Du erschaffst durch den Rückzug in die Meditation einen Ort, in dem dir die Reaktionen deines Körpers, deiner Gefühle und deiner Gedanken als REAKTIONEN bewusst werden.
  • Du lernst, dass du NICHT auf diese Reaktionen aufspringen MUSST, ihnen aber folgen KANNST. So entstehen in dir Wahlmöglichkeiten.
  • In der Folge erkennst du, dass alle Reaktionen gleichwertig sind. Es gbt kein Positiv oder Negativ. In dir wird es ruhiger, du schaust mit Gleichmut auf das, was wirklich ist und kannst wirklich sinnvolle Entscheidungen treffen

Freiheit und Unabhängigkeit wird Realität



DIE BASIS IST DEINE VERBUNDENHEIT MIT ANDEREN

Ein kommunikatives Umfeld kreieren, dass NICHT auf Befriedigung von Bedürftigkeiten gegründet ist.

Kommunikation ist weit mehr als reden. Es ist die entwickelte Fähigkeit, ein Gegenüber als eigenständiges Subjekt zu erkennen. Es bedeutet zu erfassen, ob ich mich von meinem Gegenüber in meinem tiefen Wesen gesehen fühle und dieses zum Ausdruck bringen zu können.

  • Du lernst respektvolles, wertschätzendes, authentisches, ehrliches und mitfühlendes Mitteilen.
  • Ein vertrauensvolles und gegenwertiges Miteinander entsteht, in dem Konzepte und Narrative ihre Kraft verlieren. Durch die gleichzeitige Nähe zu mir und anderen formt sich ein Raum, in dem tiefe Heilung geschieht - ganz leicht und selbstverständlich.

Heimat im Miteinander finden



Infos und Anmeldung

Seminar 20.-23.03.2025